Krisenpolitik

Krisenpolitik
Kri|sen|po|li|tik

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fritz W. Scharpf — Fritz Wilhelm Scharpf (* 12. Februar 1935 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Rechts und Politikwissenschaftler und langjähriger Direktor des Kölner Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete… …   Deutsch Wikipedia

  • Richtlinienbewegung — Die Richtlinienbewegung war eine überparteiliche Organisation, die 1937–1940 zur Abwehr radikaler anti demokratischer Parteien im rechten und linken Parteienspektrum eine neue demokratische Mitte Links Mehrheit in der Schweizer Politik als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauch — Walther Dauch Walther Hugo Dauch (* 7. Juni 1874 in Dresden; † 13. November 1943 in Ummendorf bei Magdeburg) war ein deutscher Kaufmann und Politiker (DVP). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Kontroverse — Als Fischer Kontroverse bezeichnet man einen von 1959 bis etwa 1985 anhaltenden Streit in der bundesdeutschen und ausländischen Geschichtswissenschaft zur politischen Strategie des Deutschen Kaiserreichs vor dem und im Ersten Weltkrieg und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich A. v. Hayek Institut — Das Friedrich A. v. Hayek Institut (IIAE = International Institute Austrian School of Economics) wurde 1993, ein Jahr nach dem Ableben des Nobelpreisträgers Friedrich von Hayek, in Wien gegründet. Es ist ein privates und parteiunabhängiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Scharpf — Fritz Wilhelm Scharpf (* 12. Februar 1935 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Rechts und Politikwissenschaftler und langjähriger Direktor des Kölner Max Planck Instituts für Gesellschaftsforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Schramma — beim Kölner Ehrenamtstag im August 2007 Fritz Schramma (* 27. August 1947 in Köln Nippes) ist ein deutscher Politiker (CDU), sowie bis zum 20. Oktober 2009 Oberbürgermeister der Stadt Köln und gleichzeitig Aufsichtsratsvorsitzender der Kölner… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Wilhelm Scharpf — (* 12. Februar 1935 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Rechts und Politikwissenschaftler und langjähriger Direktor des Kölner Max Planck Instituts für Gesellschaftsforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgebiete und Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Globalsteuerung — ist ein von Karl Schiller geprägter Ausdruck für eine wirtschaftspolitische Konzeption, die vor allem von den theoretischen Ideen des Nationalökonomen John Maynard Keynes inspiriert war. 1967 wurde sie mit dem Stabilitäts und Wachstumsgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Dittgen — (* 1956 in Dinslaken; † 2. November 2007 in Berkeley) war ein deutscher Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftliche Arbeit 3 Wichtige Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”